Update 2013: Das in diesem Posting aus dem Jahr 2008 beschriebene Buch Computer und Internet in der Primarschule ist unterdessen als PDF frei verfügbar 
. Und noch immer aktuell!  
Am Montagabend war ich an der Vernissage des Buchs Computer und Internet in der Primarschule (Biblionetz:b03271). Das Buch ist ein Ergebnis des DORE-Projekts "ICT im Primarschulunterricht" (ICTiP), welches am Institut für Medien und Schule (IMS) der PHZ Schwyz von 2005 bis 2007 durchgeführt worden ist.
In vier zentralen Kapiteln zeigt das Buch Potenziale, aber auch Grenzen des ICT-Einsatzes in der Primarschule: - Sich informieren mit ICT
 - Kommunizieren und kooperieren mit ICT
 - Üben, experimentieren und spielen mit ICT
 - Gestalten und präsentieren mit ICT
 
 
 
Schrackmann, I., Knüsel, D., Moser, Th., Mitzlaff, H. & Petko, D. (2008).
Computer und Internet in der Primarschule. Theorie und Praxis von ICT im Unterricht mit 20 Videobeispielen auf zwei DVDs. Oberentfelden: Sauerländer Verlage AG. ISBN 978-3-0345-0232-0
Disclaimer: Ja, ich arbeite im gleichen Institut wie das fünfköpfige Autorenteam. Bei diesem Blogposting handelt es sich aber nicht um eine Gefälligkeitsrezension oder gar um einen bestellten Bericht. Ich finde das Buch wirklich gut.(Es wurde vor meinem Wechsel ans IMS geschrieben, so dass ich nur ganz am Rande in Form eines Expertenkommentars am Projekt beteiligt bin).
 , 
Computer und Internet in der Primarschule. Theorie und Praxis von ICT im Unterricht mit 20 Videobeispielen auf zwei DVDs. Oberentfelden: Sauerländer Verlage AG. ISBN 978-3-0345-0232-0
