TOP

TOP Archive

InEinemZug

29 November 2005 | Beat Döbeli Honegger
Warning: Can't find topic Blog.BlogList IsaKategorie

Urheberrechtsfragen bei Fotografien

24 November 2005 | Beat Döbeli Honegger
Via des immer lesenswerten Newsletters von Dr. Web bin ich auf die Kategorie Fotorecht von http://www.law-blog.de gestossen. in 10 Artikeln wird dort auf die urheberrechtlichen Fragen von Fotografien eingegangen.

Besonders gefreut habe ich mich natürlich über folgenden Satz:

Streitig ist häufig die Höhe der angemessenen Lizenzgebühr. In der Praxis werden hier häufig die Tarife der Mittelstandsvereinigung Foto-Marketing der Betrachtung zugrunde gelegt. Das ist insofern problematisch, als diese Tarife eher frommes Wunschdenken der Fotografen als real am Markt zu erzielende Preise sind.
Quelle: http://www.law-blog.de/184/fotorecht-spezial-teil-5-anspruche-des-verletzten-fotografen

(Eine entsprechende Forderung lag auch mal in meinem Briefkasten...)

Ich habe den RSS-Feed von Law Blog gleich mal abonniert.

Viele Computer, wenig Inhalte

23 November 2005 | Beat Döbeli Honegger | Medienbericht
Interview mit Matthias Vatter, Geschäftsführer von http://www.lernetz.ch im Bund vom 16.11.2005 zum Thema E-Learning-Content und die Rolle des Staates dabei.

Aktuelles Detail: Der Kanton Waadt hat das Budgetgame (http://www.budgetgame.ch) für die Schulen gesperrt, "weil es Werbung drin habe" so Vatter.

Letzte Woche ist das jährliche Sonderheft der Zeitschrift BILDUNG SCHWEIZ zu "Schule und Internet" erschienen. Unter anderem:

Der erste Leserbrief ist bereits eingetroffen. Es geht um die Frage von lokalen Servern an Schulen. Die Diskussion ist eröffnet...

Die gesamte Zeitschrift ist als PDF downloadbar unter http://www.lch.ch/bildungschweiz/2005/ausgabe11a_05.html ,

ShoutSpace

21 November 2005 | Beat Döbeli Honegger
A geographical messaging system for the EPFL community as a segway to an ontology of spatial communication

ShoutSpace enables users with WiFi mobile devices (PDAs and notebooks) to see their position on the EPFL campus and to leave messages to other users. The message is then dispayed on the map at a desired location. Multiple threads are displayed graphically with connections among the messages. The system is used as a testbed to understand the cognitive implications of providing spatial references into a simple text messaging system, and as a segway into a general study on the links of geographical attributes and cognition. Particularly we are interested in the interconnections of place and meaning, where location signify something to the content and where it is signified by the context.
Source: http://craftsrv1.epfl.ch/research/shoutspace/

shoutspace_pocket_pc.jpg

shoutspace_newsreader.gif

Kontakt

  • Beat Döbeli Honegger
  • Plattenstrasse 80
  • CH-8032 Zürich
  • E-mail: beat@doebe.li