Virtuelle Computer scheinen mir langsam mainstream-fähig zu werden. Spätestens seit 
Parallels, mit dem sich 
MS Windows und 
OS X parallel auf einem Mac betreiben lassen, sprechen auch Anwender von Virtualisierung, welche die dahinter steckenden technischen Probleme nicht im geringsten erahnen 
("Wieso, ist ja ein Intel-Chip drin, wo ist das Problem?").
Zeit also, dieses Phänomen genauer anzuschauen und zu überlegen, ob und wie virtuelle Computer auch die Schul-ICT-Infrastruktur verändern könnten.
 
-  Peter Siering: Realitätsverschiebung, Virtualisierungstechniken im Vergleich, c't 13/2006, S. 182-189
  -  Andreas Beier: Realitätenkabinett, Virtualisierungsprodukte für PC's , c't 16/2006,      S. 64-66
 
 
  Wie funktionalisiert Virtualisierung? 
  Welche Virtualisierungstech 
 ,