So, nach der Publikation des 
EducaGuide Infrastruktur und zu Jahresende ist eine gute Zeit, um zurück zu lehnen und sich Gedanken zu machen, was denn kommende technischen Trends im Bereich der Schul-ICT sein könnten. Derzeit sehe ich folgende 
mögliche Entwicklungslinien:
 
-  Persönliche Geräte: Zukünftige Geräte werden so leistungsfähig, vielfältig, leicht, robust, erschwinglich      und steckdosenunabhängig, dass Schülerinnen und Schüler jederzeit mit einem solchen persönlichen Gerät unterwegs     sein werden. 
  -  Alles im Netz: Das Internet wird überall und jederzeit so zuverlässig verfügbar sein, dass kein Bedarf mehr     besteht, ein eigenes Gerät mit sich herumzutragen. Alle benötigten Dienste und Daten werden dort verfügbar     sein, wo sie benötigt werden. 
  -  Alles auf dem Stick: Im Schulumfeld stehen Geräte bereit, an welche der persönliche Speicher angeschlossen     werden kann (Flash, HD). 
  -  Virtuelle Computer: Es werden sich Standards für virtuelle Computer etablieren.     Schülerinnen und Schüler werden ihre persönlichen Images auf diesen virtuellen Computern laufen lassen.
 
 
ToDo: 
-  Was fehlt?
  -  Was sind die Konsequenzen für die Schule?