Wir haben im November 2018 im Auftrag der interkantonalen Lehrmittelzentrale (ilz) einen Bericht Lehrmittel in einer digitalen Welt
(Biblionetz:b07000) verfasst, der als PDF frei verfügbar ist. Gegenüber meinem Referat, das viele Aspekte nur anschneiden kann, geht der Bericht stärker in die Tiefe, umgekehrt lassen sich aber weniger relevante Abschnitte einfacher überblättern als in einem Referat iLegende Wollmilchsau? Lehrmittel in Zeiten von iPad & Co.
L3T Talk, März 2012
https://doebe.li/l3t12 (Folien)
https://vimeo.com/38986528 (Video, 60 Minuten)
L3T's Talk: iLegende Wollmilchsau? Lehrmittel in Zeiten von iPad & Co. from L3T on Vimeo.
Digitale Schulbücher: Warum alles ganz einfach ist und welche Schwierigkeiten daraus erwachsen
edu-ict-Tagung Zürich, November 2012
https://doebe.li/zh12 (Folien)
Von Von eBooks und Warenkörben
Treffen der Schweizerischen PH-Bibliotheken, Bern November 2012
https://doebe.li/miphd12 (Folien)
Youtube (1/4), Youtube 2/4, Youtube 3/4, Youtube 4/4
Digitale Lehrmittel für die Schule von morgen
ILZ-Lehrmittelsymposium 2014, Wolfsberg 2014
https://doebe.li/ilz14 (Folien)
Schule & Bildung: AUSGEBUCHT?
AG Lehrmittelverlage SBVV, Bern 2015
https://doebe.li/sbvv15 (Folien)
Lehrmittel in einer digitalisierten Welt: Offensichtliches und Unklares
Lehrmitteltagung ILZ, Zürich 2017
https://doebe.li/ilz17 (Folien)
ILZ-Bericht "Lehrmittel in einer digitalen Welt"
Deutschschweizer Volksschulämter-Konferenz (DVK), 2019
https://doebe.li/dvk19 (Folien)
The Future of «Text»-Books in Schools
Keynote at EdMedia 2019, Amsterdam 2019 https://doebe.li/edmedia19 (Folien)
So, damit hätte ich alle Gründe aufgezählt, warum man nicht ans Referat kommen müsste - und ich habe mir selbst ein Ei gelegt, weil jetzt alle einfach nachschauen können, ob ich am Referat überhaupt etwas Neues erzählen
