TOP

TOP Archive

New Internet Literacies in the Classroom

31 July 2005 | Beat Döbeli Honegger | Medienbildung
Via Weiterbildungsblog auf die Slide Show von Will Richardson gestossen. Das Web als Publikationsmedium (hatten wir das nicht schon mal?) und seine Folgen für die Schule.

Media_Literacy.gif

Will Richardson, Weblogg-ed, 26 Juli 2005 (Powerpoint-Dokument 3 MByte)

Fernseher aus!

31 July 2005 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
Heute in der Sonntagszeitung gesehen: TV-B-Gone, ein Schlüsselanhänger, der alle Fernseher ausschalten kann. Das Teil hat die Infrarot-Codes aller Fernsehgeräte gespeichert und sendet diese auf Knopfdruck automatisch alle hintereinander aus. Nach spätestens einer Minute ist Ruhe, alle Fernseher sind ausgeschaltet.

tvbgPicAZ.gif

Das müsste es doch auch als Software für PDAs usw. geben, oder …

It's a big ad

28 July 2005 | Beat Döbeli Honegger

und gute Werbung dazu: http://www.bigad.com.au/ (Lautsprecher vorher aufdrehen)

Wie viel Information verträgt es?

28 July 2005 | Beat Döbeli Honegger | Biblionetz, Visualisierung
Ich bin am Experimentieren mit den Grafiken im Biblionetz. So sahen die Bibliomaps bisher aus:

bibliomap1.jpg

Es kam auch schon die Anfrage, warum man die Wirkungszusammenhänge nicht weiterverfolgen könne, d.h. warum der Radius der Wirkungen auf 1 beschränkt sei. Das kann man ändern, es stellt sich einfach die Frage, was mit der Lesbarkeit passiert:

bibliomap2.jpg

Brauche ich dafür eine Bewilligung?

27 July 2005 | Beat Döbeli Honegger
Unter http://www.bewilligungen.zh.ch informiert der Kanton Zürich über 191 bewilligungspflichtige Tätigkeiten im Kanton. Spannend und informativ. E-Government!

Kontakt

  • Beat Döbeli Honegger
  • Plattenstrasse 80
  • CH-8032 Zürich
  • E-mail: beat@doebe.li