Da dieses Weblog auch von bildungsinteressierten InformatikerInnen gelesen wird, erlaube ich mir hier eine geschäftliche Stellenausschreibung zu platzieren:
  
 
Das Institut für Medien und Schule (IMS) ist ein Forschungs- und Entwicklungsinstitut der Pädagogischen 
Hochschule Zentralschweiz in Goldau, SZ. Zu den Aktivitäten des Instituts gehört die Entwicklung von 
Lernsoftware, Lernspielen und Online-Plattformen für Schülerinnen und Schüler. Als Ergänzung unseres 
Teams aus Erziehungswissenschaftler/inne/n und Informatikern suchen wir auf den 01. Dezember 2009 
oder nach Vereinbarung einen/eine 
  Web Developer/in PHP (60-80%)  
Als Web Developer PHP arbeiten Sie eigenständig oder in interdisziplinären Teams an der Entwicklung und 
dem Betrieb von innovativen Web-Anwendungen für den Bildungsbereich. Dabei wird, wenn möglich, 
Open Source Software eingesetzt und erweitert. Zu den Aufgaben gehört: 
 
-  das Entwickeln und Umsetzen von Web-Anwendungen im Rahmen interdisziplinärer Teams 
-  das Erstellen von technischen Konzepten und fachliche Unterstützung der Teammitglieder 
Technische Kompetenzen
-  Sehr gute Kenntnisse in PHP5 
-  Fundierte Kenntnisse der relevanten Standards (CSS, XHTML, DOM, etc.) 
-  Kenntnisse in den Open Source Systemen Wordpress und Drupal 
-  Fähigkeiten im Entwerfen und Bewirtschaften von Datenbanken (MySQL etc.)      
-  Gute JavaScript/Ajax Kenntnisse 
-  Sicherer Umgang mit LAMP-Umgebungen 
*Qualifikation, Berufserfahrung * 
-  Hochschul- oder Fachhochschulabschluss 
-  Berufspraxis im Bereich Software Engineering mit Fokus auf Web-Technologien 
-  Erfahrungen/Qualifikationen im Schulfeld bzw. in pädagogischen Arbeitsfeldern von Vorteil 
Weitere Anforderungen
-  Sie sind ein Teamplayer, sind offen, zuverlässig und effizient 
-  Sie erkennen neue technologische Entwicklungen und finden selbständig kreative Lösungen  
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 09. Oktober 2009 ausschliesslich 
als PDF per Mail an: 
dominik.petko@phz.ch 
Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Instituts finden Sie auf unseren Webseiten: 
http://www.ims.phz.ch 
Es gibt auch eine 
PDF-Version des Stelleninserats 