10.00 Türöffnung 10.15 Begrüssung 10.30 Vortrag Manuel Schneider (Technologie) 11.30 Vortrag Prof. Bertrand Meyer (Wikipedia and Science, in english) 12.15 - 13.00 Mittagspause 13.00 Vortrag Joseph Hospenthal (Neue Medien und Bildung) 14.00 Vortrag Prof. Beat Döbeli Honegger (Wikis in der Bildung) 15.00 Podiumsdiskussion 16.00 Vortrag Daniel Flück (Enterprise Wiki) 17.00 Preisverleihung Schreibwettbewerb 18.00 Schluss der Veranstaltung
Stattdessen gab es einen neuen Vortrag. Ich habe eine Wikidefinition als Ausgangpunkt meiner Ausführungen genommen und versucht, verschiedene Eigenschaften von Wikis und ihre Bedeutung für den Bildungsbereich aufzuzeigen.
Dieses Herausarbeiten von Wikieigenschaften scheint mir wichtig, weil Wiki weder heute alleine dasteht noch die Entwicklung stehen bleiben wird. Somit ist nicht Wiki an und für sich wichtig, sondern gewisse Eigenschaften von Wiki, die auch anderswo verfügbar sind.
Hier die wesentliche Folie aus dem Vortrag:
Salut Beat, Dein neuer Wiki-Vortrag gefällt mir wirklich gut: informativ, aktuell und einfach gut! MartinHofmann
