-  übrigens werde ich in zukunft  wegen (meist) mieser inhaltlicher qualität links auf beats netz aus artikeln nehmen. hoffe es gibt keine einwände weil die grafen ja so schick sind o.ä.? Ca$e 09:28, 19. Sep. 2007 (CEST) -  Viel Spaß, es warten noch locker über 50 weitere Verlinkungen. --Asthma 10:52, 19. Sep. 2007 (CEST) - Naja, so viel sind 60 Verlinkungen ja nun auch nicht (ein paar hundert zweifelhafte Meyers-Artikelkopien sind dagegen ein ganz anderes Problem). Aber inzwischen dürfte wohl Übereinstimmung darüber herrschen, dass 99% der Seiten dort bei weitem nicht unseren Qualitätsansprüchen genügen. Daher sollte m.E. jeder, der über einen solchen Link stolpert, diesen nach kurzer Überprüfung löschen. Danke für den Hinweis, Ca$e. --Markus Mueller 11:19, 19. Sep. 2007 (CEST)
 
 
-  Viel Spaß, es warten noch locker über 50 weitere Verlinkungen. --Asthma 10:52, 19. Sep. 2007 (CEST) 
 
In der Wikipedia wird ja so einiges gelöscht, der Begriff "Laptopklasse" ist beispielsweise "irrelevant hoch drei":
 Vielleicht bekommen wir gemeinsam einen guten Artikel hin, der bleiben kann. - Wer macht mit?
 
Vielleicht bekommen wir gemeinsam einen guten Artikel hin, der bleiben kann. - Wer macht mit?-- TorstenOtto - 11 Dec 2007

 Spass mit Graphen
 Spass mit Graphen
       Responsive Biblionetz
 Responsive Biblionetz
       Warum mein Biblionetz vor veralteten Seiten warnt
 Warum mein Biblionetz vor veralteten Seiten warnt
       Schweizer Leistungsschutzrecht betrifft auch das Biblionetz
 Schweizer Leistungsschutzrecht betrifft auch das Biblionetz
      



