Eine weiterhin parallel stattfindende organisatorische Abwicklung traditioneller und ELearning-
Angebote ist auf Dauer durch die Hochschulverwaltung nicht leistbar. Vielmehr muss
der Schnittstelle der beiden Themenfelder E-Learning und E-Administration vermehrt
Aufmerksamkeit zukommen. Eine solche Integration scheint unumgänglich.
Einer solchen Argumentation kann ich einerseits einiges abgewinnen. Andererseits besteht die Gefahr, das Lernen zu verbürokratisieren. Wenn ich jeweils höre, wie Plattformenbetreiber stolz berichten, dass sie nun die Schnittstellenprobleme beim Austausch von Studierendendaten zwischen Administrationslösung und E-Learning-Plattform bewältigt hätten, wundere ich mich. Das Wiki der PH Solothurn braucht diese Daten nicht. Die Studierende schreiben sich selbst ein, sowohl ins Wiki als auch in einzelne Veranstaltungen.

 Niemand hat die Absicht den UKW-Empfang per Kabel abzuschalten
 Niemand hat die Absicht den UKW-Empfang per Kabel abzuschalten
       eduslop
 eduslop
       GMLS in der Hand von Lernenden
 GMLS in der Hand von Lernenden
       Metanet: Catch-all oder eben doch nicht...
 Metanet: Catch-all oder eben doch nicht...
      



