WASHINGTON--(BUSINESS WIRE)--July 26, 2006--Blackboard Inc. (NASDAQ:BBBB), a leading provider of enterprise software and services to the education industry, announced that it has been issued a U.S. patent for technology used for internet-based education support systems and methods. The patent covers core technology relating to certain systems and methods involved in offering online education, including course management systems and enterprise e-Learning systems.
Liest man die Patentschrift (im Original oder gekürzt als BlackboardPatentSummaryOfInvention), so sieht man sich einer allgemeinen Definition eines Learning Management Systems gegenüber. (Ich habe mir überlegt, ob ich dieses Patent als Definition des Begriffs Learning Managment System im Biblionetz:w01423 aufnehmen sollte... )
Am Tag der Bekanntgabe hat die Firma Blackboard auch bereits die erste Konkurrentin verklagt: desire2learn (siehe
).
Nun
geht
ein
Gemurmel des
Entsetzens
durch die eLearning-Blog-Szene, da dieses Patent sämtliche LMS betrifft, ob kommerziell oder Open Source. Kann Blackboard dieses Patent vor einem Gericht durchsetzen, so droht eine unverhoffte Standardisierung auf dem LMS-Markt...
Andere Stimmen erklären das Prinzip LMS für veraltet, so dass dieses Patent keinen grossen Schaden anrichten werde. Diese Sicht verkennt den Ernst der Lage: Was passiert, wenn das erste Patent für Web 2.0 erteilt wird?
