Tablet-PC

Hibernationprobleme beim TC1100 mit mehr als 1 GByte RAM

13 January 2006 | Beat Döbeli Honegger | Tablet-PC
Wieder mal ein technisches Problem mit dem TC1100: Hibernation funktioniert nicht, wenn man mehr als ein GByte RAM installiert hat. Problem ist nun gelöst, wie auf http://www.tabletpcbuzz.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=26374 nachzulesen ist:

I was all excited about upgrading my TC1100 to 1.5GB of RAM using a Crucial memory board. Everything seemed fine, but after the upgrade, I started to have two occasional problems -- the computer would not go into hibernate, and would come out of standby on its own. The latter is very annoying, as I would find the computer running, in its case, getting cooked.

I had error message balloons disabled, so I initially did not realize that this was an "Insufficient system resources exist to complete the API" error. This is a known error with XP and systems having more than 1GB of RAM. It occurs when there are many things running at once, and can be avoided by closing most of what is running before going into hibernate mode. But doing so of course defeats the advantage of using hibernate.

The problem was supposed to have been fixed with a patch for SP1 and as part of SP2, but these have not solved the problem, and many people seem to be experiencing the problem. However, I've not seen much mention of it in this forum.

[...]

UPDATE December 31, 2005 MS has released a hotfix that appears to have solved the problem, at least for me. Unfortunately, it's not a general release, and you have to call MS to get it. If MS determines that the fix applies to your computer, there is no charge for the call or service.

Update 13.1.2006: Eine Beschreibung dieses Hotfixes ist unter http://support.microsoft.com/Default.aspx?kbid=909095 zu finden

Tablet PC tot

03 January 2006 | Beat Döbeli Honegger | Tablet-PC
Das neue Jahr beginnt ja schon gut: Da komme ich aus den Bergen zurück, habe im Zug noch mit dem Tablet PC gearbeitet und will ihn zuhause wieder einschalten: Kein Wank.

Nimmt man die Harddisk raus, so bootet der Tablet. Setzt man die Harddisk wieder ein, so macht das System keinen Wank mehr. Bevor Panik ausbricht: Im externen USB-Gehäuse schnurrt die Harddisk zufrieden vor sich hin und lässt grad ein Backup von sich machen. Soweit ist alles gut. Seid also alle brav und macht auch gleich ein Backup Eurer Daten...

  • Update:
    • Andere Harddisk läuft im Tablet PC
    • nachdem die HD des Tablet an einem anderen PC lief, läuft sie auch wieder im Tablet...
    • … bis ich den Tablet PC in die Docking Station stecke. bumm bluescreen und kein Restart mehr...
  • Update II:
    • Unterdessen bringe ich das Teil wirklich nicht mehr zum booten... frown, sad smile
  • Update III:
    • Nach mehreren Schraub- und Stöpselaktionen im Büro scheint ein Wackelkontakt wahrscheinlich. Ich habe jetzt auf jedenfall das Gerät gewechselt, das alte wird als Garantiefall eingeschickt.
  • Update IV:
    • Ein wackelkontakt kann es noch immer sein, aber die Frage ist: Wo? Heute beim Versuch, den (neuen) Tablet PC fürs nach Hause gehen abzuschalten, hatte ich wieder einen Bluescreen.
    • Es gilt nun, unter folgenden Bestandteilen des Tablet PCs den Urheber des Problems zu finden:
      • Tablet PC
      • Harddisk
      • Speichererweiterung
      • Tastatur
      • Netzteil
      • Betriebssystem
    • Ich hasse die nun folgende Kombinatorikübung. Ausser Harddisk und Betriebssystem habe ich alles doppelt, kann also mit Experimentieren beginnen. Ich weiss aber noch nicht, wie ich den Fehler auslösen kann, was die Sache zusätzlich erschwert... frown, sad smile
      • 05-01-03-20:50 Alter Tablet / Speichererweiterung / Neue HD: Bluescreen beim Entfernen aus Docking Station
      • 05-01-03-20:53 Neuer Tablet / Speichererweiterung / Neue HD: Kiste bootet nicht.
      • 05-01-03-20:56 Neuer Tablet, keine Speichererweiterung / Neue HD: Kiste bootet
    • Hypthese: Defektes Memory

  • Mitleid :-| VT

Tablet PC der ETH Neptun Aktion hat nicht eingeschlagen

06 December 2005 | Beat Döbeli Honegger | Tablet-PC
Diesen Herbst hatte die Aktion NEPTUN der ETH Zürich erstmals einen Tablet PC im Angebot, den Thinkpad X41 von Lenovo:

ibmtabletx41.jpg

Von den ca 2500 verkauften Thinpad-Geräten waren nur 99 Tablet PCs. Somit hat auch die Neptun-Aktion nicht zu einem grossen Boom der Tablet-PC-Verkäufe in der Schweiz geführt. Woran liegt das?

  • Praktisch kein Tablet-PC-Hersteller präsentiert seine Tablet-PCs in den breit gestreuten Prospekten (z.B. Sonntagspresse)
  • Vorteile von Tablet-PCs zeigen sich im Medizinal-, Logististik-, Aussenddienst- und Bildungsbereich. Zumindest im Bildungsbereich begegne ich aber immer noch ICT-Verantwortlichen, die noch nie (!) einen Tablet-PC gesehen haben und mich fragen, ob mein Computer neu sei (nein, ich nutze seit 2 Jahren einen Tablet)

P.S.: Von den 99 Tablets kenne ich mindestens 3 Besitzer (Vincent, Beat Häfeli und Kaspar) …

TabletPCEducationPack

06 November 2005 | Beat Döbeli Honegger | Software, Tablet-PC

Tablet PC Education Pack

Für Tablet PCs mit englischem Betriebssystem gibt seit ein paar Monaten ein kostenloses Education Pack zum Download. Es enthält folgende Programme:

Equation Writer Now it’s easy to add mathematical expressions to your papers. Handwrite a math equation, and then convert it into a neatly typewritten image to paste into a report or a presentation.

GoBinder Lite by Agilix Labs, Inc. Keep track of your schedule with this planner. Use your tablet pen to jot down quick reminders about class schedules, project deadlines, and extracurricular activities.

Hexic Deluxe for Tablet PC This full-featured puzzle game from MSN Games has a new spin for Tablet PCs. Now you can rotate pieces easily with your tablet pen.

Ink Flash Cards Create flash cards to help you learn facts or study for an exam. Handwrite a question on the front of a card and put an answer on the back. Draw, insert graphics, and add text too. After you build a set, you can review the cards to test your knowledge and flag which ones you need to review again.

Send to Microsoft Office OneNote 2003 Keep all of your class notes and research in one place. Send web pages, pictures, and other files to OneNote, and annotate or highlight them with your tablet pen. Use the OneNote stationery created for college students, and read helpful tips for using OneNote at school.

Quelle

Da das Spiel Hexic Deluxe in die deutsche Version des Tablet PC Experience Pack übernommen wurde, vermute ich, dass das Education Pack nicht auf Deutsch übersetzt werden wird. Das wäre schade, denn das Ink Flash Cards klingt vielversprechend für Lernzwecke...

Update: Unter http://channel9.msdn.com/ShowPost.aspx?PostID=101427 gibts ein Video dazu.

Update II: Mit dem unter ChangeOSLanguage beschriebenen Trick lässt es sich trotzdem installieren (zweimaliger Neustart des Tablets erforderlich) ,

Sprache von MS Windows ändern

06 November 2005 | Beat Döbeli Honegger | Tablet-PC
Da Microsoft gewisse Tools (TabletPCEducationPack) nur für die englische Betriebssystemversion von Windows Tablet PC Edition publiziert hat, besteht das Bedürfnis, die Sprachidentifikation von MS Windows zu ändern. Ein Tipp aus dem Internet schlägt folgendes Vorgehen vor:

  1. open regedit
  2. goto HKEY_Local_Machine\System\Currentcontrolset\control\Nls\Language
  3. change the the value of "installLanguage" and "default" to 0409 (write down somewhere what was ther before)
  4. reboot

Mal schauen...

Update: Es funktioniert. Das TabletPCEducationPack liess sich danach installieren smile