Software

Automatisiertes Guerilla-Marketing von Festoon

27 June 2006 | Beat Döbeli Honegger | Software
Bei mir ploppen derzeit mehrere Skype-Fenster auf, die mich zur Nutzung von festoon auffordern. Das kostenlose Programm verspricht, Videophonie und Instant Messaging über die Grenzen einzelner Produkte hinweg zu ermöglichen:

You don't need the same email program or phone service to send emails or call others. Festoon Unity is the first to bring that ease, simplicity and reach to Instant Messaging by enabling you to video and voice call any group of users on any IM service.

You can also share anything you see on your screen, even your entire desktop! Festoon's immersive EyeCandy video personalizations which include funhouse mirrors, motion colors, and crazy cutouts add fun to your video experience, much like cell phone ringtones.

Whether you use Skype or Google Talk for business or to connect with family and friends, now you can show a presentation, work on a spreadsheet, share photos, or just have fun online while seeing everyone in the call!

Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich ein Programm installieren soll, dass Werbung von sich allen bei mir eingetragenen Kontakten verschickt. Oder ob gewisse meiner Kontakte einfach zu schnell im Klicken sind?

festoon.jpg

Learning Landscape ELGG

06 June 2006 | Beat Döbeli Honegger | Software
Auch wenn alle nur noch von Moodle schwärmen: http://elgg.org

elgg.jpg

Im Auge behalten!

Hau den Mac!

31 May 2006 | Beat Döbeli Honegger | Geek, Software
Erling Ellingsen hat eine Open Source Software namens Smacbook Pro geschrieben. Ein seitlicher Schlag gegen denBildschirm wird vom Bewegungssensor eines Apple Notebooks erkannt und zum Wechseln des virtuellen Bildschirms verwendet:

Quelle: http://blog.medallia.com/2006/05/smacbook_pro.html via symlink.ch

Wie lange gehts, bis der Notebook aua! schreit, wenn man ihn haut? ,

News von Skype

13 May 2006 | Beat Döbeli Honegger | Software
Wenn das so weitergeht, werde ich diesen Blog nicht mehr lange in dieser Form betreiben können. Ausser ich finde jemanden, der mich dafür bezahlt, vollamtlich alle neuen Dienste von Google und Skype vorzustellen...

Also, wieder mal ein Skype-Update. Beim Vorstellen der verschiedenen Neuigkeiten lohnt sich die Angabe von Future Shock Levelss (kurz: Wie stark überrascht mich diese Neuigkeit?).

  • Skypecasts: Telefonkonferenzen mit bis zu 100 Teilnehmenden. FutureShockLevel: 0.1

  • Skype Language Line Personal Interpreter: Skype bietet ab sofort für 3$ in der Minute menschliche (!) Simultanübersetzungen an. Für 30 Sprachen (Spanish, Mandarin, Russian, Vietnamese, Korean, Cantonese, Portuguese, Polish, French, Japanese, Arabic, Somali, Farsi, Haitian Creole, Italian, Hmong, German, Armenian, Tagalog, Hindi, Khmer, Bosnian, Punjabi, Bengali, Turkish, Amharic, Laotian, Albanian, Thai, Urdu) soll innert 45 Sekunden ein Simultanübersetzer von und nach Englisch zur Verfügung stehen. FutureShockLevel: 0.5

Die neue Client-Version hätte man voraussagen können. Auch die Skypecasts liegen ja eigentlich auf der Hand. Hier warte ich nun auf die ersten Postings, dass Skypecasts die Bildung verändern werden (man ersetzte in bestehenden Artikeln das Wort podcasting durch skypecasting). Die Simultanüberstzung hingegen hat mich - naja, nicht gerade geschockt, aber doch zum Nachdenken gebracht, welche neuen Möglichkeiten das bietet. Das Konzept dahinter: ubiquitous computing + weltweiter zugriff auf menschliche geistige arbeitskraft = neue dienste in meiner hand

Skype-Status auf Wunsch auf dem Web ersichtlich

13 February 2006 | Beat Döbeli Honegger | Software
Das ebay-Tochterunternehmen Skype hat nun endlich selbst gemacht, was mit skypeprecence bereits vor dreivierteljahr mehr schlecht als recht versucht wurde: Die Darstellung des eigenen Skypestatus auf dem Web.

http://www.skype.com/share/buttons gibt Auskunft und ermöglicht Buttons der folgenden Art:
Mein Skype-Status

Cool, nicht?

http://www.skype.com/share/buttons/advanced.html bietet dann noch mehr Konfigurationsmöglichkeiten für Geeks.

Kontakt

  • Beat Döbeli Honegger
  • Plattenstrasse 80
  • CH-8032 Zürich
  • E-mail: beat@doebe.li
This page was cached on 09 Oct 2025 - 08:09.