schweizr.ch - suissr.ch - svizzr.ch
Würde man den
Buzzwordgenerator anwerfen wollen, dann könnte man es als
location based oral history multimedia m-learning community-plattform for the digital prosumer generation
bezeichnen.
Will ich aber nicht. Stattdessen darf ich endlich darüber bloggen, was meine Kollegen am
IMS in Zusammenarbeit mit
fri-tic und der
Projektschule Goldau umgesetzt haben: Die mehrsprachige, nicht-kommerzielle Geschichten-Website
schweizr.ch -
suissr.ch -
svizzr.
Geschichten mit Bild, Text oder Ton könnten geografisch und zeitlich auf einer Schweizer Karte abgelegt und mittels gelungener Navigation einfach wieder gefunden werden. Mit der Zeit soll ein bunter Geschichtenteppich zum Stöbern und Lesen bzw. Hören einladen. Die Geschichten lassen sich nicht nur per Computer platzieren sondern mit einer kostenlosen
iPhone-App auch von unterwegs.
schweizr.ch / suissr.ch / svizzr.ch eignet sich für den Einsatz im Unterricht, sei dies Geografie, Geschichte, Heimatkunde, Mensch und Umwelt. Schweizer Schulklassen können dank Swisscom
für eine Woche kostenlos einen Klassensatz iPhones ausleihen, sofern die Lehrperson ihre
Unterrichtsidee auf schweizr.ch dokumentiert.
Ich gratuliere den Kollegen zum erfolgreichen Launch und bin gespannt auf die eintrudelnden Geschichten...
Zum Kommentieren ist eine Registration notwendig.
Kategorien:
IsaBlog,
IsaMedienbildung,
IsaiPhone,
IsaPHZ