Gadget

WiFi-Hase Nabaztag

31 October 2006 | Beat Döbeli Honegger | Gadget

Seit einer Stunde steht der WiFi-Hase aus dem Hause Nabaztag auf dem Tisch und wackelt mit seinen Ohren:

nabaztag_animation.gif

Es handelt sich um einen ca. 20cm hohen Hasen mit beweglichen Ohren, eingebauten farbigen LEDs und Lautsprecher. Dadurch kann der Hase mit den Ohren wackeln, blinken und Töne von sich geben. Was er genau tun soll, erfährt er per Funknetz vom Internet. Gemäss Homepage kann er Mailempfang anzeigen, Mails und RSS-Streams vorlesen, Besitzer wecken, die Zeit ansagen, Emotionen zeigen, auf Bewegung seiner Ohren reagieren und vieles mehr.

Das Teil fasziniert mich aus verschiedensten Gründen:

Sand im Getriebe

21 October 2006 | Beat Döbeli Honegger | Gadget

Wie ich im gestrigen Beitrag erwähnte, hat meine geliebte kleine Digicam während meines Workshops plötzlich nur noch Murksgeräusche von sich gegeben. Es war schrecklich anzuhören. Heute habe ich das Operationsbesteck hervorgenommen und mich ans Auseinandernehmen dieses technischen Wunderwersk gemacht:

sand1.jpg

Ich gab der Kamera eine Überlebenschance von 50%. Aber selbst wenn ich das Problem nicht würde beseitigen können, so ist doch das Auseinandernehmen von technischen Geräten eine Freude für Ingenieure Männer. Ob mann's dann wieder zusammenkriegt ist nicht so wichtig.

Doch dieses Mal hatte ich Glück, was mich besonders freut, da es die Kamera nicht mehr zu kaufen gibt und alle Nachfolgemodelle entweder grösser sind oder auch noch gleich ein Telefon enthalten...

Nach etwa einer halben Stunde hantieren mit Schraubenzieher, Pinzette und Lupe hatte ich die Mechanik des Zoom-Objektivs freigelegt. Nahm ich das rote Zahnrad raus, verschwand das Murksgeräusch:

C-Channel Pay Pen

12 September 2006 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
Endlich gibt's wieder einen Stiftscanner: Den PayPen von der Firma C-Channel:

paypen.gif

Multifunktional durch Text- und Barcode-Scanning
Der PayPen ermöglicht ebenso müheloses Einlesen von Text in 167 verschiedenen Sprachen. Auch Barcodes (Strichcodes) liest der PayPen problemlos. Sei es für die Verwaltung Ihres Haushaltbudgets oder den Verkauf Ihrer Produkte.

Für Kunden von Post-Finance für CHF 158.-

Via Main.VincentTscherter

Ultra-Mobile PC

03 July 2006 | Beat Döbeli Honegger | Gadget, HandheldInSchool
Microsoft startet nach dem Tablet PC eine neue Initiative mobiler Geräte: Die Ultra-Mobile Personal Computer (UMPC)

umpc.jpg

Wer bisher gesagt hat, dass ein Tablet Pc zu gross, ein Handheld aber zu klein sei. Jetzt ist die Mischung da.

Und: Ja, ich habe schon darüber nachgedacht, wie sich das in der Schule nutzen liesse.

,

sakku, die Solartasche für digitale Nomaden

02 July 2006 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
sakku.jpg

Strom für unterwegs. Jederzeit. Überall.

Die Firma 5212 lanciert mit sakku die erste Kuriertasche, die mit biegbaren Solarzellen ausgerüstet ist. Die Tasche versorgt portable Geräte wie Mobiltelefone, iPods, MP3-Player oder GPS-Geräte mit umweltfreundlicher Sonnenenergie. Sie wird aus gebrauchten Segeln von einheimischen Segelbooten hergestellt und zu 100 Prozent in der Schweiz produziert. Wind und Sonne sind damit die Grundbausteine für sakku. sakku gibt es in zwei Varianten: "sakku direkt" lädt ein Gerät auf, sobald ausreichend Sonnenlicht vorhanden ist. "sakku akku" speichert die auftreffende Sonnenstrahlung in einem integrierten Akku und gibt den Strom ab, wenn er benötigt wird - auch in der Nacht.

http://www.sakku.ch/

Cooles Produkt. Aber mein Tablet benötigt noch mehr Strom als sakku liefern kann. Und mein Tablet ist in der Sonne nicht brauchbar, weil unleserlich frown, sad smile

(und ich besitze bisher weder Handy noch iPod)

via namics weblog

Kontakt

  • Beat Döbeli Honegger
  • Plattenstrasse 80
  • CH-8032 Zürich
  • E-mail: beat@doebe.li
This page was cached on 08 Sep 2025 - 18:34.