Mitte Mai 2020 habe ich so innerhalb von wenigen Tagen ca. 10 bis 15 Grafiken auf Twitter und Facebook veröffentlicht. Die Grafiken haben erfreuliches Interesse geweckt, von freudiger Zustimmung bis zu verärgerter Ablehnung. Womit ich nicht gerechnet hatte: Weil ich als Stilmittel unter jede Grafik eine Legende mit Bildnummer gesetzt hatte, vermuteten einige eine entstehende Publikation im Hintergrund. Innerhalb von 48h erhielt ich eine handvoll Anfragen zur vermeintlichen Publikation, darunter auch von einer kantonalen Bildungsdirektion.
Ich sah mich deshalb einerseits genötigt, den kleinen Scherz aufzulösen und folgende Grafik zu publizieren:
Andererseits merkte ich, dass ich das Projekt vielleicht doch nicht einfach bei den Grafiken ohne Erklärung belassen konnte, sondern dass die Grafiken eine zitierbare Quelle und eben vielleicht doch gewisse Erklärungen und Referenzen benötigen würden.
Aus diesem Grund habe ich in einem Wiki die Grafiken referenzierbar und erklärt zur Verfügung gestellt: