Software

Skype Toolbars

14 August 2005 | Beat Döbeli Honegger | Software
Skype hat zwei Toolsbars als Beta-Versionen veröffentlicht:

  • Skype Toolbar für Internet Explorer
  • Skype Toolbar für Outlook

ietoolbar.jpg

http://www.skype.com/products/skypetoolbars/

Habe die IE-Toolbar installiert. Bisher keinen überzeugenden Nutzen gefunden.

Aufmerksamkeitsökonomie (Biblionetz:w00502) auf dem Bildschirm: Bei all diesen Tools stellt sich die Frage, ob der Zusatznutzen den wertvollen Platz auf dem Bildschirm wert ist, den sie für sich beanspruchen.

Update: Bereits wieder deaktiviert. Bringt zumindest auf meiner Kiste den IE zum Absturz, wenn ich mein Wiki bearbeiten will und es auf der Seite eine Telefonnummer hat (vielleicht auch sonst, keine Ahnung) …

Virtual Dub Video Processing

13 August 2005 | Beat Döbeli Honegger | Software
VirtualDub is a video capture/processing utility for 32-bit Windows platforms (95/98/ME/NT4/2000/XP), licensed under the GNU General Public License (GPL). It lacks the editing power of a general-purpose editor such as Adobe Premiere, but is streamlined for fast linear operations over video. It has batch-processing capabilities for processing large numbers of files and can be extended with third-party video filters. VirtualDub is mainly geared toward processing AVI files, although it can read (not write) MPEG-1 and also handle sets of BMP images. Quelle: http://www.virtualdub.org/

Die Software kann z.B. Videos drehen (wenn man wieder mal die Kamera beim Filmen senkrecht gehalten hat...). Was sie sonst noch kann, steht unter http://www.virtualdub.org/features

MediaMan - Medienverwaltung mit Spassfaktor

12 August 2005 | Beat Döbeli Honegger | Software
Die Software MediaMan hat - zumindest für mich - mindestens 3 Spassfaktoren:

  • MediaMan schaut die Daten und das Coverfoto aller Bücher, DVDs, CDs mit Barcode in der Datenbank von Amazon nach: Kein Abtippen von bibliographischen Daten mehr
  • Als Option kann der Barcode auch mit der eigenen Webcam erfasst werden - klappt zumindest bei mir nicht immer, aber die Absicht ist faszinierend
  • Das Programm stellt die Mediensammlung unter anderem als Büchergestell dar: Mein visuelles Gedächtnis freut sich und mein Spieltrieb spielt...

mediaman.jpg

Die Software ist kostenlos unter http://www.imediaman.com/ downloadbar.

Gizmo - Skype-Konkurrenz oder Skype-Kopie?

06 August 2005 | Beat Döbeli Honegger | Software
Alle Blogs sind voll davon: Nun gibt es das Gizmo-Project, eine VoIP-Software, die im Gegensatz zu Skype auf dem öffentlichen SIP-Protokollstandard beruht.

Zur Zeit hat das Projekt noch folgende Probleme:
  • Die Software stürzt zu häufig ab
  • Niemand kennt und nutzt es (Gesetz von Metcalfe, Biblionetz:w00861)
  • Bisher kein Grund zum Wechseln

gizmo.jpg

Ich bin nicht der erste, der dazu meint: "Konkurrenz tut immer gut."

Amazing Slow Downer for Windows

03 August 2005 | Beat Döbeli Honegger | Software
amsldowin.jpg

Ein sehr praktische Software, wenns darum geht, Interviews abzutippen. Das Programm kann WAV-Files und MP3 Files stufenlos verlangsamen ohne dass die Tonhöhe ändert. Damit kann man die Geschwindigkeit so einstellen, dass ein Mittippen möglich wird. Testversion erlaubt max. 3 Minuten, Vollversion kostet 45 US-$.

http://www.ronimusic.com/amsldowin.htm

Kontakt

  • Beat Döbeli Honegger
  • Plattenstrasse 80
  • CH-8032 Zürich
  • E-mail: beat@doebe.li
This page was cached on 10 Oct 2025 - 02:40.