Gadget

Digitaler Bilderrahmen mit WLAN und Flickr

06 June 2006 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
Digitale Bilderrahmen gibts nun bereits einige Zeit. Etwas für Geeks. Nun ist mir aber ein neues Modell begegnet, das viele coole neue Möglichkeiten eröffnet:

estarling.jpg

Der eStarling Bilderrahmen ist nicht nur WLAN-fähig, sondern kann Bilder auch per E-Mail oder Flickr RSS empfangen!

  • WLAN: Der Bilderrahmen kann dort stehen bleiben, wo er stehen soll. Geek-Faktor: Gering.

  • Push per E-Mail oder RSS: Der Bilderrahmen kann per E-Mail oder per RSS-Feed mit neuen Bildern gefüttert werden. Geek-Faktor: Riesig!

Ich kann den Bilderrahmen verschenken und regelmässig Bilder drauf schicken. Haben wollen!

Leider derzeit bei http://www.thinkgeek.com nicht lieferbar...

Flashbag

14 April 2006 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
Ein Gadget mit pädagogischem Mehrwert und enaktiver Komponente:

flashbag1.jpg

Flashbag, ein USB-Stick mit eingebauter Micropumpe, die den Stick aufbläst, wenn er mit Daten gefüllt wird. Endlich weiss man auf einen Blick Griff, wie voll der USB-Stick bereits ist.

Das erinnert mich an meinen Wunsch nach einer Force-Feedback-Maus, die beim Anhängen eines grossen Attachments entsprechend Widerstand leistet. Auf dass sich die Leute endlich bewusst werden, was sie grad im Begriff sind, durch die Leitung zu drücken...

Zu finden bei http://www.plusminus.ru, gefunden via Schockwellenreiter

HP Scanjet 5590

07 January 2006 | Beat Döbeli Honegger | Gadget

Mein neuer Scanner mit automatischen Papiereinzug (ADF) zum doppelseitigen (!) Scannen ist eingetroffen. Zwar ohne Kabel, Handbuch und Software, aber da kann man sich ja behelfen.

hp5590.jpg

Bereits nach kurzem bin ich aber auf das erste Problem gestossen: Wenn ich ein mehrseitiges Dokument mit Acrobat einscanne, um automatisch daraus ein PDF erstellen zu lassen, dann arbeitet der Scanner zwar alle Seiten brav und langsam durch, aber beim Acrobat kommt nur die erste Seite an. grummel

Ein erste Webrecherche verheisst nichts Gutes:

Basically, scanning multiple pages with the ADF (automatic document feeder) just doesn't work. When scanning from inside Adobe Acrobat, it only pulls the first of multiple pages.
Quelle: shopping.yahoo.com

The ADF will not work with Adobe Acrobat. Look in tech forums for other people complaining about this. No fix so far. The included software is huge, slow and stupid. HP should have spent more time on the TWAIN drivers because that's what matters.
Quelle: shopping.yahoo.com

The biggest problem however is that this scanner DOES NOT WORK with Adobe Acrobat. The software is incompatible. You can scan 15 pages of a document, but the software will only return the first page to Acrobat. You cannot do multiple page scans with Acrobat unless you do each page separately. If you visit the HP help forum you'll see this is a common problem with several of their scanners, and has been for over two years yet it still hasn't been fixed. The only way around this problem is to install a third party driver.
Quelle: www.enotalone.com

Warum findet man solche negativen User-Reviews immer erst, nachdem man ein Gerät gekauft hat?

Weitere Infos:

Update: Mit dem Minimal TWAIN-Driver von der HP-Homepage geht zwar nun der ADF auch mit mehreren Seiten. Ich kann aber aber weder die Scannerauflösung noch sonst etwas einstellen. Irgendwie noch nicht das Wahre...

Ich höre meinen Bürokollegen leise "Die Technik ist halt noch nicht so weit." brummeln...

Samsung Pocket Imager

04 December 2005 | Beat Döbeli Honegger | Gadget

pocket_imager.jpg

Samsung hat einen kleinen, akkubetriebenen (!) Projektor vorgestellt, der 2 Stunden ohne Steckdose auskommen soll.

http://www.samsung.de schreibt:

  • Er ist handlich 128x85x53 mm (BxTxH) und leicht 680g.
  • Der Pocket Imager ist netzungebunden betreibbar (über 2 Stunden Laufzeit mit Batterie).
  • Da er über LED Backlight verfügt, entstehen nur geringe Lampenkosten.

Siehe auch:

Fly Pentop Stift

20 November 2005 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
Von Ludger Humbert (Biblionetz:p00600) wurde ich auf den Fly Pentop Stift aufmerksam gemacht. Vielleicht später mehr. Jetzt nur Bild und die entsprechenden Links:

flypentop.jpg

Kontakt

  • Beat Döbeli Honegger
  • Plattenstrasse 80
  • CH-8032 Zürich
  • E-mail: beat@doebe.li
This page was cached on 09 Sep 2025 - 22:37.