Gadget

Kinderstaubsauger

05 July 2008 | Beat Döbeli Honegger | Gadget, Kid
Vermutlich haben wir unseren neuen Staubsauger zu früh gekauft. Wir hätten auf dieses innovative Modell warten sollen, bei dem sich Kinder in den Haushalt einspannen lassen, wie das in allen Erziehungsratgebern empfohlen wird...

staubsauger01.jpg

Quelle: yankodesign via neuerdings.com ,

Schallschluckende Kopfhörer

15 November 2007 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
%STARTBLOG%Da isolatr.com noch immer in der private beta Phase ist und keine neuen User zulässt und da insbesondere noch kein isolatr.com mobile existiert, muss ich nach anderen Lösungen suchen, um im Zug ungestört arbeiten zu können, auch wenn sich der Rest der Passagiere auf die Ferien im Süden freut oder - noch schlimmer - von ihnen erzählt (Ja, das ist der Unterschied des Nord-Süd-Pendelns zum Ost-West-Pendeln: Tourismus statt Berufsverkehr).

Sonst gebe ich hier Tipps zu Gadgets ab, nun hätte ich gerne den Rat der Leserinnen und Leser: Ich möchte mir einen Kopfhörer mit aktiver Umgebungsgeräuschunterdrückung kaufen, weiss aber nicht welchen. Die Preise decken ein Spektrum von ca CHF 250 bis CHF 700 ab und mir ist nicht klar, ob diese Preisunterschiede auch gerechtfertigt sind.

Meine Kurzrecherche hat folgende aktuell lieferbare Modelle ergeben, bei denen ich noch keine negativen Feedbacks gefunden habe:

Bild Modell Typ Beschreibung Preis
  Bose Quiet Comfort 3 ohraufliegend   ca. 580 CHF
138036.jpg Sennheiser PXC450 ohrumschliessend NoiseGuard 2, TalkThrough-Funktion, 2 AAA-Batterien, abnehmbares Kabel ca. 450 CHF
  Sennheiser PXC350 ohrumschliessend NoiseGuard Advance, TalkThrough-Funktion, 2 AAA-Batterien, abnehmbares Kabel ca. 380 CHF
139165.jpg VC HA-NC250     ca. 270 CHF
114407.jpg Sennheiser PXC 300 ohraufliegend faltbar ca. 200 CHF

Worauf muss man achten, ohrumschliessend, ohraufliegend, in-ohr, welches Modell?


Main.JuergStuker: (Eigentlich wollte ich nur einen Kommentar machen, finde aber keine Knopf wink
  • ohrumschliessend oder ohraufliegend
  • in-ohr finde ich doof (unbequem, Dreck etc.)
  • Ich finde Bose 1a (nicht sehr linerarer Klang aber Geräuschunterdrückung ist die Beste)
  • Trick ist in den USA kaufen, so ist der Preis viiiiile erträglicher.

Main.BeatDoebeli: Danke für die Hinweise. Ja, Kommentarfunktion gibt's bisher nicht. Aber für Leute mit Konto könnte ich das eigentlich einrichten:

-- Main.MarcWidmer - 06 Nov 2007 Update: Ich habe mir unterdessen einen Bose Quiet Comfort 2 gekauft.

-- Main.BeatDoebeli - 15 Nov 2007
 

Wearable Wireless Detector

05 October 2007 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
Ende Oktober wird es bei ThinkGeek ein T-Shirt mit eingebautem Funknetzwerkdetector zu kaufen geben (für 30$):
wifi_shirt_anim.gif

Hmm, ist das nun der Beginn des bereits seit längerem prognostizierten wearable computing (Biblionetz:w01208)? ;-)

via jkOnTheRun

USB to IDE Adapter

24 July 2007 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
Die verregnete Sommerzeit ist eine gute Zeit, um wieder mal aufzuräumen, unter anderem auch herumliegende Harddisks (ja, man stellt sich das ja genau so vor, wie es bei einem Informatiker zuhause so aussieht...). Doch wie schaut man heutzutage noch, was auf diesen Dingern drauf ist? Der letzte Desktop hat bereits vor längerem mein Büro verlassen und so stellt sich die Frage, wie man 3.5 Zoll oder 2.5 Zoll-Harddisks überhaupt noch anschliessen soll. Hier hilft ein kleines, nützliches Gadget, ein USB-to-IDE-Adapter für etwa CHF 40.-

usb-ide.jpg

Damit kann man die Harddisks ein letztes Mal kontrollieren (und gegebenenfalls backupen oder löschen), bevor man sie entsorgt (oder möchte jemand noch eine 2 Gbyte oder 10 Gbyte Harddisk im 3.5 Zoll-Format oder eine 1.2Gbyte Harddisk im 2.5 Zoll-Format geschenkt?)

Und weg ist das Windows 95, 98 und NT, man könnte sentimental werden ;-)

Eye-Fi: WLAN für Digitalkameras auf der Speicherkarte

15 June 2007 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
Die Firma Eye-Fi entwickelt SD-Speicherkarten mit integriertem WLAN-Adapter für Digitalkameras. Damit soll es ab Herbst 2007 möglich werden, Digitalkameras mit WLAN nachzurüsten, indem man eine Eye-Fi-Speicherkarte verwendet. Gerüchteweise soll eine solche WLAN-SD-Karte mit 2GByte Speicher ca 100$ kosten.

Faszinierend. Ich muss meine Vorstellung zu den Möglichkeiten der Technik nachjustieren.

via jkOnTheRun

Kontakt

  • Beat Döbeli Honegger
  • Plattenstrasse 80
  • CH-8032 Zürich
  • E-mail: beat@doebe.li
This page was cached on 04 Sep 2025 - 12:39.