Ich habe ja - 
naiverweise - bereits gemeint, mein Volltextsuchenproblem gelöst zu haben. Die Desktopsuche mit dem seltsamen Namen 
X1 Professional Client schien meine Bedürfnisse zu erfüllen, nach der Deinstallation von Copernic Desktop (siehe 
letzte Episode) lief auch mein Backup wieder.
  
 
Das User-Interface von 
X1 Professional Client wirkt zwar für das Jahr 2011 etwas bieder, beim Aktivieren des Windows gibts eine unangenehme Wartefrist von gefühlten 2 Sekunden, während derer das Fenster schlicht schwarz bleibt. Danach ist die Suche aber schnell und nach bisherigem Ermessen zuverlässig (und man wird ja nach den bisherigen Erfahrungen bescheiden). Ich habe also heute beschlossen, zwei Tage vor Ende der Testperiode das Programm für 49$ zu lizenzieren. Gesagt, getan. Doch damit fingen die Probleme an.
Das Fenster zum Eingeben der Registrationsdaten ist etwas wortkarg:
  
 
Eine Neuinstallation des Clients ergab keine Veränderung, auch nicht ein Starten der Applikation als Administrator (wie in der Knowledgebase des Unternehmens empfohlen). OK, dann bemühen wir halt den Support und setzen ein Trouble Ticket ab. Brav alle Felder ausgefüllt, Fehler beschrieben und auf 
Submit geklickt. 
  Das finde ich aber nicht nett.
grmbl
 
Das finde ich aber nicht nett.
grmbl OK, dann kontaktiere ich halt den Customer Support! Habe ich nicht eben für ein Produkt bezahlt und würde es jetzt einfach gerne nutzen und nicht die Firma auf ihre Fehler aufmerksam machen müssen?
Ich klicke mich also durch beim 
Contact Customer Support und lande wo? Beim Formular, um ein Trouble Ticket zu erstellen... 
argh...
Update: Für X1 vergeht die Zeit schnell: Gestern meinte das Programm noch 
Two days left, heute streikt das Programm bereits und meint wiederum wortkarg:
  Update II:
 
Update II: Weil sich X1 Technologies noch nicht gemeldet hat, schaue ich mich etwas auf ihren Webseiten um, und entdecke auch Angaben zur Reaktionszeit bei Supportanfragen, wenn man einen Supportvertrag abgeschlossen hat:
  
 
 Quelle 
Dumm nur, dass an anderer Stelle nicht von 12 Geschäftsstunden, sondern von 36 (!) Geschäftsstunden die Rede ist:
  
 
 Quelle 
Nein, das stärkt mein Vertrauen in das Unternehmen nicht besonders...
Update III: Mein 
Getwitter hat gewirkt, der Support hat sich gemeldet und das primäre Problem ist gelöst, sprich die Volltextsuche läuft.
 ,