Software, Sep 2009

KinderWebFilterProgrammVerkauftSurfgewohnheiten

11 September 2009 | Beat Döbeli Honegger | Medienbericht, Software

Kinder-Webfilterprogramme verkaufen Surfgewohnheiten der Kinder an Firmen

Ich war noch nie ein Freund von Webfilterprogrammen (Biblionetz:w00872) zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, doch diese Enthüllung gibt mir ein weiteres Argument in die Hand: So berichtet Yahoo! Tech, dass die Kinderschutz-Webfilterprogramme Sentry und FamilySafe die Surfgewohnheiten der überwachten Kinder sammeln und dem Softwarehersteller zurückmelden. Dieser verkauft diese statistisch aggregierten Daten dann interessierten Unternehmen, die damit herausfinden können, wo sich gewisse Altersgruppen im WWW aufhalten und wonach sie suchen.

Der Softwarehersteller redet sich damit heraus, dass er ja keine persönlichen, sondern nur statistische Daten weitergeben würde. Hersteller ähnlicher Software wie z.B. CyberPatrol (Biblionetz:w00873) distanzieren sich vehement von diesem Geschäftsmodell.

via Stephen Downes IsaMedienpaedagogik, ,

Diagrammr: Diagramme aus Sätzen...

01 September 2009 | Beat Döbeli Honegger | Software, Visualisierung
Ein interessanter Dienst: diagrammr.com erstellt aus einfachen englischsprachigen Sätzen automatisch Diagramme. nicht perfekt, aber es zeigt, wohin die Reise geht:

diagrammr.jpg

Muss ich im Auge behalten... ,