Modelle, Nov 2020

Ob und wie - revisited (Folge 137)

06 November 2020 | Beat Döbeli Honegger | Modelle, Schul-ICT

1986 schrieb Heinz Moser (Biblionetz:p00885) im Buch Der Computer vor der Schultür (Biblionetz:b01568)

Anpassung oder Widerstand, das ist heute eine überholte und verfehlte Frage. Weigern sich Lehrer, Eltern oder Schulbehörden, sich mit diesen Problemen auseinanderzusetzen, dann geben sie lediglich ihr Mitspracherecht sang- und klanglos preis. Denn die Computer sind schon da, mitten in unserer Gesellschaft - nur manche haben dies noch nicht gemerkt.

Über 30 Jahre ist das her - und noch immer wird an gewissen Orten über Anpassung und Widerstand gestritten. Mit der zunehmenden Verbreitung des Digitalen in der Schule zeigt sich aber vor allem, dass das wie noch lange nicht ausdiskutiert worden ist.

Lisa Rosa hat 2016 eindrücklich betont (Biblionetz:t19215), dass wir uns auf das wie konzentrieren und die ewige Diskussion um das ob hinter uns lassen sollten:

Wenn wir glauben, dass unsere Hauptaufgabe immer noch darin bestünde, die zu überzeugen, die weiterhin ihre „Finger in die Ohren stecken und lalala rufen“, verpulvern wir unsere Kräfte in einem historisch längst entschiedenen Kampf, während wir die Auseinandersetzung, die noch zur Entscheidung steht, verpassen bzw. das Feld denen überlassen, die sie zum Schlechteren entscheiden.