Gadget

MIT 100$ Laptop

18 November 2005 | Beat Döbeli Honegger | Gadget

Die Initiative des MIT, für Entwicklungsländer einen Laptop für 100$ herzustellen, ist einen Schritt weiter. Im November 2005 hat das MIT erste Prototypen vorgestellt.

mit_laptop.gif

Eckdaten:
  • WLAN-fähig
  • Für die Stromversorgung verfügt das Gerät alternativ über eine kleine Handkurbel, mit der sich der Akku wieder aufladen lässt. Eine Minute Kurbeln soll für 10 bis 30 Minuten Notebook-Betrieb ausreichen.
Links:

Netbubbles - Aquavisualisierung von Website-Traffic

18 September 2005 | Beat Döbeli Honegger | Gadget

netbubbles.gif

Wieder mal was herzhaft Unnötiges: Netbubbles

Netbubbles ist eine Wassersäule mit Beleuchtung, Luftpumpe und USB-Anschluss. Die Anzahl und Frequenz der aufsteigenden Wasserblasen können vom Computer aus gesteuert werden, z.B. aufgrund des Abrufs von Webseiten. Eine Aquavisualisierung des Website-Traffics sozusagen.

Neben den Luftblasen kann auch ein Zusatzlicht ein- und ausgeschaltet werden.

Anwendungsbeispiel: Wikibesuche erzeugen Luftblasen, Neuregistrationen von UserInnen bringen die Säule zum Blinken.

Nein, ich besitze das Ding nicht.

Zu betrachten und beziehen bei http://www.netbubbles.de

Hundert Bits

03 September 2005 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
Hundert bits, da kann ja ein Informatiker (Geek) nicht Nein sagen, vorallem wenn die 100 bits in einem schicken Aluköfferchen verpackt sind:

hunderbits01.jpg Und so siehts offen aus:

hundertbits2.gif

Zur Zeit im doit yourself der MIGROS für 29.- Kategorie: ,

Ewig verbunden?

03 August 2005 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
Nach EwigSaft nun auch noch EwigVerbunden? Das Angebot Mobile Unlimited von Swisscom war bereits zu Beginn verlockend, aber mit 79 CHF pro Monat etwas gar teuer. Nun lockt Swisscom Studierende und Lehrlinge mit einem Angebot von 29 CHF pro Monat inkl. 1 GByte Traffic.

unlimited.png

Will ich immer verbunden sein? Im Zug bin ich bisher nicht unglücklich, wenn eine Stunde lang keine Mails hereintropfen und ich damit wirklich eine Stunde ungestört bin. Andererseits gab es auch schon externe Sitzungen, in denen Internet ganz praktisch gewesen wäre...

Update I: Wenn man sonst kein Swisscom-Handy-Abo besitzt, kann man ohne die mitgelieferte Karte (sprich mit der im Notebook eingebauten WLAN-Karte) an den Swisscom Hotspots nicht surfen. Die Authentisierung funktioniert per SMS und ohne Handy kann man das ja nicht empfangen...

Update II: Das Abo ist bestellt, die Karte aber nicht lieferbar...

Update III: ProblemsUnlimited?

Problems unlimited?

02 August 2005 | Beat Döbeli Honegger | Gadget
Mein heimlicher Verdacht hat sich bestätigt: So viele Abkürzungen können gar nicht problemlos auf so kleinem Raum zusammegepfercht werden, ohne dass sie sich nicht in die Quere kommen. Ich habe heute die Mobile Unlimited Karte (siehe EwigVerbunden) von Swisscom im Shop abgeholt. Alles brav nach Anleitung installiert, die Karte erst eingesteckt, als ich dazu aufgefordert wurde, frisch gebootet. Die Karte initialisiert föhlich vor sich hin, teilt mir mit, dass sie WLAN, GPRS, EDGE gefunden hat und initialisiert weiter. Ewig.

Die Hotline konnte mir zwar nicht endgültig weiterhelfen, war aber sehr kompetent und hilfsbereit, und das abends um 21:30, Kompliment!

Nun werde ich wohl unter MobileUnlimited anfangen, technische Daten und Fehlerbeschreibungen zu sammeln.

Kontakt

  • Beat Döbeli Honegger
  • Plattenstrasse 80
  • CH-8032 Zürich
  • E-mail: beat@doebe.li
This page was cached on 10 Sep 2025 - 02:52.