Annoyance

Voice Mail mit iPhone

07 July 2009 | Beat Döbeli Honegger | Annoyance
grummel Wie gesagt, schaffe ich es auch ohne Windows, mit dem iPhone Probleme zu haben: Seit einiger Zeit werden meine nicht entegengenommenen Anrufe auf dem Handy nicht mehr in die lokale Voicemailbox meines iPhones spediert, sondern landen irgendwo und die Swisscom schickt mir ein SMS. Starte ich dann das iPhone nach ein paar Tagen neu, dann ist die Sprachnachricht plötzlich auf der Voicemailbox drauf. Der nächste verpasste Anruf hingegen wieder nicht mehr.

Im Kunden-Support-Forum von Swisscom ist die Rede von Systemwiederherstellung und anderen unschönen Begriffen. schudder Habe ich das iPhone nicht wegen seiner Einfachheit gekauft?


Main.FelixSchaumburg meint:

Das hängt direkt mit dem installierten - nicht offiziellen ? - Tethering-Profil zusammen. Wenn das deinstalliert wird und das iPhone einmal neu starten darf, sollte es wieder gehen.

Seltsamerweise geht es hier inzwischen (nach einigen Versuchen und neuen Profilen von verschiedenen Quellen) auch mit installiertem Profil - die genauen Gründe kann ich leider nicht nennen.

-- Main.FelixSchaumburg - 06 Jul 2009 Danke für den Hinweis, aber das Problem hatte ich bereits, bevor ich mit Tethering zu experimentieren begonnen habe. Ich vermute somit einen anderen Grund...

-- Main.BeatDoebeli - 06 Jul 2009

,

Kopierschutz gegen Apple iPod

08 August 2005 | Beat Döbeli Honegger | Annoyance
Wieder mal ein Beispiel, wie man sich als zahlender Kunde mit Kopierschutzproblemen herumschlagen muss, während raubkopierte und downgeloadete Daten diese Probleme meist nicht haben:

Sony hat wie angekündigt einige neue CDs mit einem Kopierschutz ausgestattet, der es unterbindet, dass man mit Windows und iTunes die CD auf seinen iPod kopieren kann. Sony will damit erreichen, dass Apple die eigenen Technologien mit den Kopierschutzmaßnahmen vieler Hersteller kompatibel macht. Ein Transfer der neuen CDs zu WMA-Playern ist hingegen kein Problem. "Es sei einzig Apples Entscheidung, ob man mitmachen will oder nicht", sagte Thomas Hesse von Sony BMG. Liest man sich die über 200 Kommentare zur neuen CD von Foo Fighter auf Amazon durch, so beschwert sich etwa ein Drittel der Käufer über den Schutz. Sony gibt indes einen Tipp, wie Apple-User dennoch das Liedmaterial auf den iPod bekommen können. Auf dem PC kann es importiert und dann gebrannt, über iTunes dann erneut importiert und auf den iPod überspielt werden. Da mit diesem Trick aber jeder Kopierschutz umgangen werden kann, stellt sich die Frage nach dem Sinn dieser Einrichtung. Es wurde jedoch schon bestätigt, dass Gespräche stattfinden, um diese CDs auch zu iTunes/iPod kompatibel zu machen.

Quelle: http://www.mactechnews.de/index.php?id=10766

grummel

Kontakt

  • Beat Döbeli Honegger
  • Plattenstrasse 80
  • CH-8032 Zürich
  • E-mail: beat@doebe.li
This page was cached on 17 Jul 2025 - 21:36.