Am Freitag vor einer Woche haben wir angefangen mit einer Informationssammlung für Lehrpersonen im deutschsprachigen Raum, die bald vor der Herausforderung stehen würden, ihre Schülerinnen und Schüler aus der Ferne beim Lernen begleiten zu müssen.
In den letzten Tagen erreichten mich zahlreiche Anfragen von offiziellen und inoffiziellen Stellen, ob man Struktur und/oder Inhalt unserer Website für einen eigenen Auftritt übernehmen dürfe oder ob wir bitte eine eben neu entstandene Informationssammlung verlinken würden. Jedesmal habe ich darauf hingewiesen, dass ich das nicht für sinnvoll erachte und dass unsere Website als offenes Wiki sehr geeignet für Kooperationen sei. Es sei auch kein Problem, Logos etc. auf der Website zu integrieren. Geklappt hat das in den wenigsten Fällen - meist sind kurz danach zusätzliche Informationssammlungen entstanden.
Zwei Gründe, warum ich das bedaure und als kontraproduktiv betrachte:
Nein, es geht mir nicht um die von uns initiierte Website (auch wenn ich sie inhaltlich und vom verwendeten Werkzeug als effektiv und effizient einschätze). Aber sucht euch bestehende Listen und Foren, wo ihr mithelfen könnt. Dort ist eure Arbeit wirkungsvoller als wenn ihr mehr als eine Woche nach den Schulschliessungen nochmals von vorne anfangt und die Informationsverzettelung.
-- WikiGuest - 22 Mar 2020