Scratch, May 2008

Wird iLearnIT.ch genutzt?

30 May 2008 | Beat Döbeli Honegger | Scratch
Vor einer Woche war der Launch von iLearnIT.ch mit einer ersten Lektion. Zu den grossen Unbekannten gehört die Frage: "Wird iLearnIT.ch genutzt werden?"

Es ist natürlich viel zu früh, bereits jetzt Bilanz zu ziehen, aber wenn man lange an einem Werk gearbeitet hat, ist man natürlich daran interessiert, wie das Ergebnis ankommt.

Heute morgen habe ich mich über die zahlreichen englischen Kommentare gewundert, die eine Scratch-Übung auf der Scratch-Webiste erhalten hat. Die Kids fragen sich, ob da Betrug im Spiel sei, dass das entsprechende Scratch-Programm (das sie nicht verstehen weil es auf deutsch ist) so oft heruntergeladen wurde. Tatsächlich hat es das Programm momentan auf die Startseite von Scratch geschafft:

ilearnit-downloads.jpg

Natürlich weiss ich nicht, wer nun das Programm heruntergeladen hat: Ob es tatsächlich Kinder und Jugendliche waren oder nur alle Informatik-Didaktiker, die iLearnIT.ch ausprobieren wollten. Es scheint aber zumindest, dass die befürchtete Hürde, Scratch installieren zu müssen, bei gewissen nicht zu hoch ist. Das freut uns natürlich!

Auch das iLearnIT.ch-Forum ist nicht leer geblieben, sondern hat nach einer Woche bereits erste Einträge zu verzeichnen:

ilearnit-forum.jpg

Die bisher häufigste Frage ist derzeit, wo man denn die Lösungen abgeben könne. Wir haben uns für iLearnIT.ch offene Aufgaben vorgestellt, wo es unter Umständen nicht eine einzige richtige Lösung oder Lösungsweg gibt. Mindestens ein Teil der Nutzenden wünscht sich aber die Möglichkeit, sich die richtige Lösung bestätigen lassen zu können.

Tja, fleissig weiterarbeiten ist angesagt, schliesslich ist erst eines von zwölf geplanten Themen online...

Sieht gut aus, die Website. Allerdings sollte vielleicht bei solchen Seiten, die eher fürs jüngere Publikum sind, vermehrt auf die Grammatik geachtet werden→ Im Forum: "Vor 2 Tage"; Bitte noch ein "n" anfügen smile Ich wünsche noch viel Erfolg beim Projekt!

-- Main.RaoulGuggenheim - 29 May 2008 Danke für die Rückmeldung! Die Sprache im Forum haben wir bisher tatsächlich nicht beachtet, da sie nicht von uns stammt, sondern mit dem Forum mitgeliefert worden ist.

-- Main.BeatDoebeli - 30 May 2008

,

Scratch mobile? Softboard.

29 May 2008 | Beat Döbeli Honegger | Scratch
Die Pläne existieren schon länger, veröffentlicht wurde aber bisher leider nichts: Scratch-Programme auf Mobiltelefonen zum Laufen zu bringen, würde die Attraktivität von Scratch massiv erhöhen.

Nun habe ich per Zufall entdeckt, das Samsung im April 2008 unter dem Namen Softboard eine abgespeckte Version von Scratch veröffentlicht hat, mit der Programme für Samsung-Mobiltelefone entwickelt werden können:

softboard.jpg

Die Softboard-Umgebung ist nur in englisch und für Windows verfügbar, die Website voller Sprachfehler und auch sonst wundert man sich über die Informatik-Kenntnisse der Samsunger: Auf ihrer Website ist mir das erste Captcha (Biblionetz:w01616) begegnet, bei der man praktischerweise die einzutippenden Buchstaben mit Copy & Paste rüberkopieren kann:

samsung-captcha.jpg

Laut Andres Monroy-Hernandez, einem Mitglied des Scratch-Teams beim MIT, hat Samsung eine kommerzielle Scratch-Lizenz erworben:

Samsung has a commercial license to use the Scratch code. This is an entirely different license from the Scratch source code license. Samsung arranged this license in advance and they are using the Scratch code in complete compliance with their license. Under this license, Samsung is NOT required to share the source code, and they are allowed to use it in a commercial application.

Mangels Samsung-Handy konnte ich das Ganze noch nicht live ausprobieren...